Fort- und Weiterbildung
Mitmachpaten der Stiftung Mitmachkinder
Eine ehrenamtliche Patenschaft für ein Kind aus einer Familie mit sozialen Schwierigkeiten ist fast immer eine Bereicherung, sowohl für die Patin/den Paten als auch das Kind. Gemeinsam machen beide neue Erfahrungen, begleiten sich ein Stück auf ihrem Lebensweg und bauen häufig eine enge Bindung auf. Doch wie in allen menschlichen Beziehungen gibt es auch hier schwierige Situationen und Herausforderungen, die gemeinsam gemeistert werden müssen. Der Kurs bereitet Interessierte, die eine Patenschaft übernehmen wollen, intensiv auf ihre Rolle vor. Die Teilnehmenden bekommen nähere Informationen zum Ablauf der Patenschaft, Denkanstöße für ihre persönlichen Grenzen und Hilfen für den Umgang mit schwierigen Situationen. Auch individuelle Fragen können ausführlich besprochen werden.
Teilnahmegebühr: | keine € |
Referent: | Sarah Waltermann |
Anmeldung: | FreiwilligenAgentur Münster |
Veranstalter: | Kommunale Stiftungen Gesundheitshaus Gasselstiege 13 48159 Münster |
Aktuelle Termine
- 23.03.2021 17:30 - 19:00: Informationsabend Raum 403 Veranstaltungsraum Siverdes (4. OG)
- 09.06.2021 17:30 - 19:00: Informationsabend Raum 403 Veranstaltungsraum Siverdes (4. OG)
Vergangene Termine
- 27.01.2021 17:30 - 19:00: Informationsabend Raum 403 Veranstaltungsraum Siverdes (4. OG)