Ernährung
Kaffee rösten selbst gemacht - für Einsteiger und Experimentierfreudige
Natürlich können wir fertig gerösteten Kaffee im Supermarkt kaufen, aber was ist das gegen selbst geröstete, frische Kaffeebohnen mit bedeutend mehr Aroma? Das Selberrösten ist einfacher als man denkt und kann in der eigenen Küche mit herkömmlichen Küchengeräten ohne großen Aufwand durchgeführt werden. Zudem macht das Experimentieren und Kreieren verschiedener Geschmacksnuancen richtig Spaß!
Lernen Sie die Grundlagen zu Herkunft, Anbau von Kaffee, Kaffeesorten, Röstverfahren und Kaffeezubereitung kennen und bringen Sie sich mit eigenen Kenntnissen, Erfahrungen und Vorlieben ein. French Press, Espresso, Crema, Filterkaffee mit Papierfilter sowie Cold Brew (die Japaner nennen dieses Verfahren Dutch Coffee): Frisch gerösteter Kaffee hat bis zu 1000 verschiedene Aromen! Es lohnt sich, einen bescheidenen Einblick zu erhalten. Abgerundet wird das kulinarische Kaffeeabenteuer in gemütlicher Atmosphäre mit Kaffeeproben und passenden, kleinen Häppchen. Die von Ihnen gerösteten Kaffeebohnen dürfen Sie zu Hause in köstlichen Kaffee verwandeln. Bitte bringen sie eine Vorratsdose mit.
Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.
Kursnummer: | 331362 |
Teilnahmegebühr: | 26,50€ € |
Referent: | Eddy Hullegie |
Ansprechperson: | Lisa Dübe |
Anmeldung: | Ja |
Veranstalter: | Volkshochschule Münster Merle Sacher Aegidiimarkt 3 48143 Münster Tel.: 0251 492-4319 sacher@stadt-muenster.de |
Vergangene Termine
- 27.02.2023 18:30 - 21:30 Raum 401 Küche/402 Gruppenraum (4. OG)