Ernährung
Die Küche Madagaskars
Die Küche Madagaskars ist eine bunte Mischung aus der französischen, der afrikanischen und der asiatischen Küche, dabei sehr gesund und minimalistisch. Das Grundnahrungsmittel ist Reis, der zu jeder Mahlzeit mit viel Gemüse, Fisch und Fleisch serviert wird. Zur Zubereitung eines madagassischen Gerichts kommt man mit wenigen Zutaten aus. Auch wenn Madagaskar das Land der Gewürze ist, kommen fast nur Salz, Pfeffer, Curry und Ingwer in die typischen Landesgerichte.
Die madagassischen Gerichte sind nicht so scharf, wie es in Afrika üblich ist. Wer es dennoch scharf mag, kann sein Essen mit Sakay (grüner oder roter Peperoni/Chili) selbst würzen. Verarbeitet werden auch die begehrten Naturprodukte aus Madagaskar : Vanille, Nelken, Pfeffer, Zimt, Ananas, Mango, Trauben, Avocado, Pfirsich, Birnen, Litschi, Guajave, Tamarindenfrucht, Kokosnuss.
Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.
Kursnummer: | 336602 |
Teilnahmegebühr: | 35€ € |
Referent: | Dr. Stella Ramanantenasoa Robert |
Ansprechperson: | Lisa Dübe |
Anmeldung: | Ja |
Veranstalter: | Volkshochschule Münster Merle Sacher Aegidiimarkt 3 48143 Münster Tel.: 0251 492-4319 sacher@stadt-muenster.de |
Vergangene Termine
- 11.02.2023 17:00 - 20:45 Raum 401 Küche/402 Gruppenraum (4. OG)