zurück

Ernährung

Die Küche der Türkei

Die türkische Küche entwickelte sich durch Einflüsse des Mittelmeerraumes, des Orients und Indiens.Als Vorspeise wird die Meze,  Cremes auf Yoghurtbasis, gefüllte Weinblätter oder der Kichererbsenbrei Hummus gereicht.Es gibt Gerichte mit Lamm, Geflügel oder Rind, wie die würzigen Hackbällchen Köfte. Gemüse wird in gutem Olivenöl angebraten, gedünstet, mariniert, gekocht und mit Hackfleisch oder Reis gefüllt. Außerdem kocht man daraus Turlu, einen Gemüseeintopf. Zu allen Mahlzeiten wird ein weiches Fladenbrot gereicht. In der türkischen Küche gibt es eine Menge süßer Desserts. Neben Honig sorgen Nüsse, Pistazien oder Trockenfrüchte für den besonderen Geschmack. Zum Dessert gibt es einen frisch gebrühten, echten türkischen Mocca.
Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.
Der Kurs ist nicht für Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit geeignet.

Kursnummer:334160
Teilnahmegebühr:35,50€ €
Referent:Renate Schnelle
Ansprechperson:Lisa Dübe
Anmeldung:Ja
Veranstalter:Volkshochschule Münster
Merle Sacher
Aegidiimarkt 3
48143 Münster
Tel.: 0251 492-4319
sacher@stadt-muenster.de

Vergangene Termine

  • 31.01.2023 18:30 - 22:15 Raum 401 Küche/402 Gruppenraum (4. OG)
zurück

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.