Ernährung
Die Küche Irans
Die persische Küche bestimmt das kulinarische Bild des Irans. Wichtig zur Zubereitung der Gerichte sind viele frische Kräuter und edle Gewürze. Neben viel Fleisch und Früchten haben fast alle Gerichte Reis und Fladen, die unterschiedlich gebacken werden, als festen Bestandteil. Reis wird in der persischen Küche auf verschiedene Arten zubereitet. Zu den wichtigsten Beilagen zählen Joghurt-Gerichte (Borani), die mit Gemüse, Obst oder Hülsenfrüchten kombiniert werden, Fleischklößchen (Kufthe), gemischte Kräuter (Sabzi), Kräuter-Omelettes (Kuku Sabsi) oder auch Kürbis- oder Sonnenblumenkerne (Tochme). Leckere Nachspeisen sind neben Eiskreationen auch viele süßliche Obstsorten. Frau Askari kocht ausschließlich mit original Kräutern und Gewürzen aus dem Iran.
Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.
Kursnummer: | 335032 |
Teilnahmegebühr: | 38,-- € € |
Referent: | Maitshe Askari |
Ansprechperson: | Lisa Dübe |
Anmeldung: | ja |
Veranstalter: | Volkshochschule Münster Möllers, Birgit Aegidiimarkt 3 48143 Münster Tel.: 0251 492-4319 MoellersBirgit@stadt-muenster.de |
Aktuelle Termine
- 03.12.2022 17:00 - 20:45: Die Küche Irans Raum 401 Küche/402 Gruppenraum (4. OG)