Ernährung
Tunesische Küche
Die Küche Tunesiens ist geprägt von unterschiedlichen kulturellen Einflüssen, von den Phöniziern über die Römer, die Araber und die Türken bis hin zu den Italienern, Franzosen und Berbern. Typische Bestandteile dieser nordafrikanischen Küche sind Fische, Meeresfrüchte, Schaf- und Lammfleisch, Datteln, Mandeln, Oliven, vielfältige Gemüse, Trauben sowie die allgegenwärtigen Kichererbsen.Typische tunesische Gerichte sind Brik (Pikante Blätterteigtaschen mit Fleisch- oder Fischfüllung), Tajine (Eintopf mit Fleisch, Kartoffeln und Gemüse) und Baklawa (Sehr süßes Blätterteiggebäck aus Honig, Nüssen und Rosinen. Getrunken wird, aromatischer Kaffee und Tee mit Minze.
Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.
Kursnummer: | 335172 |
Teilnahmegebühr: | 34,-- € € |
Referent: | Bouchra El Alami |
Ansprechperson: | Lisa Dübe |
Anmeldung: | ja |
Veranstalter: | Volkshochschule Münster Möllers, Birgit Aegidiimarkt 3 48143 Münster Tel.: 0251 492-4319 MoellersBirgit@stadt-muenster.de |
Aktuelle Termine
- 24.09.2022 17:30 - 21:15: Tunesische Küche Raum 401 Küche/402 Gruppenraum (4. OG)