Ernährung
Unterstützende Ernährung bei Migräne
Bei Migräne handelt es sich um eine komplexe Krankheit. Tatsächlich sind mehrere Faktoren an der Entstehung einer Migräne beteiligt. Welche sind das? Virenbelastung? Ein defekter Darm? Chronischer Flüssigkeitsmangel und unzureichende Sauerstoffversorgung? Stress? Schwermetallbelastung im Gehirn? Wir beschäftigen uns heute mit der Wirkung von Selleriesaft auf Kopfschmerzen und Migräne, mit der Ausleitung von Schwermetallen, mit unterstützenden Nahrungsmitteln, Kräutern und Nahrungsergänzungen. Wie können wir dafür sorgen, dass es unserer Leber gut geht im Kampf gegen all diese Belastungen? Wir sprechen aber auch darüber, welche Nahrungsmittel sich negativ auswirken. Ziel ist, wieder befreit zu leben und das Gefühl loslassen zu können „auf lebenslänglich“ von der Migräne beherrscht.
Kursnummer: | 330018 |
Teilnahmegebühr: | 10 € € |
Referent: | Monika Ostendorf |
Ansprechperson: | Lisa Dübe |
Anmeldung: | ja |
Veranstalter: | Volkshochschule Münster Möllers, Birgit Aegidiimarkt 3 48143 Münster Tel.: 0251 492-4319 MoellersBirgit@stadt-muenster.de |
Aktuelle Termine
- 06.05.2021 19:00 - 20:30: Unterstützende Ernährung bei Migräne Raum 401 Küche/402 Gruppenraum (4. OG)