Ernährung
Westfalen trifft die Welt – Heimat auf dem Zug
1250 Jahre Westfalen kulinarisch gefeiert
Westfalen ist unsere Heimat – und Heimat ist lebendig, vielfältig und bunt. In diesem besonderen Kochkurs verbinden wir die traditionellen Aromen der westfälischen Küche mit den kulinarischen Schätzen der Welt.Gemeinsam entdecken wir, wie sich Klassiker wie das berühmte Westfälische Krüstchen mit Zutaten und Geschmacksnuancen aus der italienischen verbinden. Zudem trifft Westfalen auf die Türkei, Syrien, Frankreich oder Portugal. So entstehen kreative Gerichte, die zeigen: Westfalen ist offen, international und voller Begegnungen.
Mit dabei sind Elke Schmitz, Köchin, Ideengeberin und Kursleiterin, sowie Isabel aus Peru, die das Projekt als Botschafterin begleitet und ihre interkulturellen Erfahrungen einfließen lässt.
Einen kleinen Vorgeschmack erhalten Sie auch in der WDR Lokalzeit Münster vom 29.08.2025 (Rubrik „Backen“), wo das Projekt bereits vorgestellt wurde.
Das Projekt wird von der Kulturstiftung des LWL gefördert, die VHS Münster ist Kooperationspartnerin.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
| Kursnummer: | 330010 |
| Teilnahmegebühr: | Kostenlos € |
| Referent: | Elke Schmitz |
| Anmeldung: | Ja |
| Veranstalter: | Volkshochschule Münster Gabriele Liedmeyer Aegidiimarkt 3 48143 Münster Tel.: 0251 492-4331 liedmeyer@stadt-muenster.de |
Vergangene Termine
- 19.10.2025 11:00 - 14:00 Raum 401 Küche/402 Gruppenraum (4. OG)